
Was feiern wir da eigentlich?
Der Bedeutung der christlichen Feste auf der Spur
Jahresfestkreisgruppe

Wir laden 4- bis 8-jährige Kinder und ihre Familien ein zum gemeinsamen Entdecken, Experimentieren, Basteln, Backen und Spielen
rund um die großen christlichen Feste.
Worum geht es bei dem Fest überhaupt?
Welche biblische Geschichte steht dahinter?
Was erzählen uns Rituale und Bräuche?
Eine auf das jeweilige Thema abgestimmte vorbereitete Umgebung mit Stationenbetrieb lädt zum aktiven Erforschen der Festinhalte ein.
Beginn und Abschluss bilden biblische Geschichten und Rituale im Kreis.
Kinder erleben Religion so, wie es ihren Bedürfnissen entspricht:
mit vielen Möglichkeiten zum Angreifen, Experimentiern, Staunen und Bewegen.
FAMILIENZEIT einmal anders!
Jüngere und ältere Geschwister sind willkommen.
Referentinnen:
Magdalena Maderthaner, BA
Pädagogin und Mutter
Amélie Maderthaner
Jahresfestkreisreferentin, Instrumentenbauerin i.A.
Termine Zwettl:
jeweils Samstag von 14.30 - 17 Uhr
27.09.25 Erntedank – kostenloser Schnuppertag!
25.10.25 Allerheiligen/Allerseelen
13.12.25 Advent
21.02.26 Fastenzeit/Leben Jesu
28.03.26 Ostern
30.05.26 Pfingsten
BONUS EINHEIT:
11.08.26 Maria, Mama von Jesus
Veranstaltungsort:
Pfarrheim Zwettl-Stadt
Schulgasse 6, 3910 Zwettl
Projektförderbeitrag:
für alle 7 Termine
€ 80 Jahresbeitrag für ein Kind und seine (Groß)Eltern
€ 135 Jahresbeitrag für eine Familie mit mehreren Kindern
für die ersten 6 Termine (ohne "Maria, Mama von Jesus")
€ 70 Jahresbeitrag für ein Kind und seine (Groß)Eltern
€ 115 Jahresbeitrag für eine Familie mit mehreren Kindern
für die Bonus Einheit "Maria, Mama von Jesus"
€ 12 für 1 Kind
€ 22 für eine Familie ab dem 2. Kind
In Zusammenarbeit mit der Pfarre Zwettl-Stadt
Anmeldung erbeten! _zur Anmeldung