top of page
IMG_20220409_084436_HDR.jpg

Ein Blick hinter die Kulissen: Der weibliche Zyklus

Grundkurs für Natürliche Empfängnisregelung nach Prof. Dr. med. Josef Rötzer

familienfotos_farbe (10 von 21).jpg

Auch anwendbar bei:

Unregelmäßigem Zyklus

Jugendzeit

(keinem)Kinderwunsch

Stillzeit

Wechseljahre

Was genau läuft beim weiblichen Zyklus eigentlich ab?

​Wie kann ich die Sprache des Körpers verstehen?

Wie funktioniert das mit der Fruchtbarkeit?

Wie kann ich bzw. wie können wir das für unser Leben nutzbar machen?

​

Natürliche Empfängnisregelung (NER) ist ein Weg, der es erlaubt,

eineSchwangerschaft bewusst anzustreben oder zu vermeiden.

NER beruht auf der wissenschaftlichen Tatsache, dass im Zyklus der Frau

die meisten Tage unfruchtbarsind.

​

Die von Prof. Dr. med. Josef Rötzer entwickelte Methode

ist schnell erlernt,einfach in der Anwendung und

kann im gesamten „fruchtbaren Leben“ der Frauangewendet werden.

Referentin:

Magdalena Maderthaner, BA

Zertifizierte INER-Mitarbeiterin,

Pädagogin und Mutter

 

In Kooperation mit der Diözese St. Pölten, Ressort Lebenswelten

​

Kosten:
Pro Person € 110
Pro Paar € 145
Studenten/Schüler € 70
€ 20 Ermäßigung für Fördermitglieder des Vereins
 

Im Kursbeitrag enthalten:
Kursunterlagen


Zusätzlich benötigte Materialien für den Kurs:

Voraussetzung:
Buch „Natürliche Empfängnisregelung – Der partnerschaftliche Weg“ von Dr. med.
Josef Rötzer, ISBN Print 978-3-451-60097-5

 

Empfehlung:
Analoges Thermometer „Geratherm basal“

​


Anmeldung erforderlich!
 

Termine:


Kurs A

Sommerkurs

13.7. / 3.8. / 24.8.23

jeweils 18.30 - 21 Uhr

online via ZOOM

 


Kurs B

Herbstkurs

9.10. / 6.11. / 4.12.23

jeweils 18.30 - 21 Uhr

online via ZOOM

​

für weitere Informationen:

www.iner.org

​

bottom of page